×

Das Projekt Katzhof Wassermanagement ist für den Zukunftspreis der Luzerner Kantonalbank nominiert. Jede Stimme zählt, damit das innovative Projekt durchstarten kann!

Jetzt voten Mehr Infos >
Wichtiger Hinweis

Für eine optimale Website-Leistung empfehlen wir sicherzustellen, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist. Die Verwendung eines alten Browsers kann die Erfassung eines Antrags beeinträchtigen.

Le Grainier


Der Hof «Le Granier» im Kanton Waadt produziert biodynamisches Gemüse und Saatgut auf 4.5 Hektaren (teilweise in Treibhäusern). Serge Girardin und sein Team möchten in Zusammenarbeit mit dem Spin-off Voltiris der ETH in Lausanne mit den Treibhäusern Strom generieren. Dies soll geschehen durch innenliegende Solarpaneelen, die mit einem Tropfbewässerungssystem auf freiem Feld mit Regenwasserauffanganlagen gekoppelt ist. Der Clou bei dieser Pionieranlage, die dann beliebig repliziert werden könnte, ist, dass die Photovoltaik-Anlage nur die Lichtfrequenzen braucht, welche die Pflanzen für die Photosynthese nicht benötigen.

Serge Girardin erklärt: "Wir werden nun eine neue Phase des Le Grainier einläuten mit Projekten, die noch stärker darauf ausgerichtet sind, Vorreiter des bio-integrierten Bauernhofs zu sein und durch Innovationen noch stärker auf regionaler Ebene zu wirken, ohne dabei unsere Ziele in Bezug auf Agrarökologie und Biodiversität aus den Augen zu verlieren."

Gemeinschaft / Personen

Le Grainier, Serge Girardin

Projekt-Ziel

Le Grainier möchte mit dem Projekt in Zusammenarbeit mit dem Spin-off Voltiris der ETH in Lausanne mit den Treibhäusern Strom generieren. Sie möchten Vorreiter im bio-integrierten Anbau sein und durch Innovationen noch stärker auf regionaler Ebene zu wirken, ohne dabei die Ziele in Bezug auf Agrarökologie und Biodiversität aus den Augen zu verlieren.