NaturGut Katzhof
Das NaturGut Katzhof ist ein Betrieb mit 15 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche und 2.5 ha Wald.
Für die gesamte Betriebsfläche ist ein Wassermanagmentsystem geplant, das auf der Planungsgrundlage von KeyLine-Design basiert. Diese Planung umfasst eine detaillierte Standortansprache und eine ganzheitliche Analyse des Betriebs. Berücksichtigt werden folgende Aspekte: Dürreprävention/Klimawandelanpassung, Wasserhaushaltsoptimierung, Verbesserung der Bodeneigenschaften, Windschutz und ressourceneffiziente Betriebsabläufe.
Um den Wasserhaushalt und die Wasserläufe zu optimieren, sind Wiesengräben vorgesehen, welche die Oberflächenabflüsse gezielt in die Kulturen leiten oder wenn nötig ableiten. Retentionsbecken zur gezielten Bewässerung im Gemüsebau, Biotope und Teiche als ökologische Elemente zur Wasserrückhaltung sind ebenso vorgesehen.
«Wir wollen mit diesem Projekt eine sichere Versorgung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, auch in den sich zukünftig verändernden Umweltbedingungen, erreichen und gleichzeitig die natürlichen Kreisläufe stärken und fördern. Der Fokus auf den sogenannten kleinen Wasserkreislauf ist dafür ein zentrales Element. Wir wollen damit die natürlichen Voraussetzungen zur Produktion von Lebensmitteln, wie auch Bodenbeschaffenheit, Humusgehalt, Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens, Wasserfiltrierung, Durchwurzelung des Bodens, Transpirationsleistung von bewachsenen Flächen usw., stärken.»
Gemeinschaft / Personen
NaturGut Katzhof, Claudia Meierhans und Markus Schwegler
Projekt-Ziel
Dürreprävention/ Klimawandelanpassung, Wasserhaushaltsoptimierung, Verbesserung der Bodeneigenschaften, Windschutz und ressourceneffiziente Betriebsabläufe.